
Was können Sie hier erwarten?
Ihr Hund ist ein Rüpel an der Leine? Sie trauen sich nicht allein in die Stadt oder in ein Restaurant? Sie haben wenige Hundekontakte? Oder wollen Sie einfach mal mit Gleichgesinnten unter Anleitung Sozialkontakte fördern und wieder etwas trainieren ohne einen festen Kurs zu buchen?
In diesem offenen Gruppentraining biete ich mit monatlich wechselnden Schwerpunkten Trainingsansätze, die Ihnen Ihr Zusammenleben erleichtern und bereichern sollen.
Schwerpunkte Sommerzeit 15:00h:
- April: Rückruftraining
- Mai: Leinenführigkeit
- Juni: Begegnungstraining
- Juli: Ruhe im Alltag – wie Sie einen ruhigen und ausgeglichenen Hund bekommen
- August: Rückruftraining
- September: Leinenführigkeit
- Oktober: Begegnungstraining
Schwerpunkte Winterzeit 10:00h
- November: Beschäftigungsideen für den Alltag und Gassigang
- Dezember: Rückruftraining
- Januar: Leinenführigkeit
- Februar: Begegnungstraining
- März: Beschäftigungsideen für den Alltag und Gassigang
Anmeldung: Bis zum jeweiligen Samstag vor Kursbeginn bis spätestens 16:00 Uhr (Sommerzeit) oder 11:00 Uhr (Winterzeit) verbindlich per Buchung persönlich oder schriftlich, bitte weiter unten ausfüllen! Kostenfreie Absagen nehme ich nur bis zu diesem Zeitpunkt entgegen! Bei späterer Absage tragen Sie die vollen Kosten der Stunde.
Mindestteilnehmerzahl: 4 Teams
Preis: 18,-€ pro Person mit 1 oder 2 Hunden für 60 min oder einen Abschnitt des BiA-Tickets –> Ich empfehle allerdings, daß jeweils nur 1 Person mit 1 Hund trainiert, da man sich so mehr auf diesen konzentrieren kann und es dem Hund im Ansatz mehr bringt.
Die Trainingsörtlichkeiten entnehmen Sie bitte dem Kalender. Der Trainingsspaziergang wird Sonntag um 15:00 Uhr stattfinden, Monat: April – Oktober und Sonntag um 10:00 Uhr, Monat November – März.
Wenn wir uns treffen:
Warten die Hunde einen Moment im Auto. Wir besprechen kurz den Stundeninhalt und klären ab, wie wir für alle das Training angenehm gestalten können, etwa durch extra Abstand o.ä. Wir beginnen mit einer Begrüßungsübung. Der Sinn dieser Übung ist es, die erste Phase der Aufregung gar nicht erst hochkochen zu lassen. Damit werden viele Probleme im Voraus verhindert. Die innere Ruhe Ihres Hundes ist Gold wert!
Ich freue mich auf Sie und Ihren Hund. Zum Kontakt geht es hier.
Buchung: